CUTS - Der kritische Film-Podcast

CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Neueste Episoden

#261 - Susan Sontag: Against Interpretation

#261 - Susan Sontag: Against Interpretation

93m 14s

"Ist dieser Film faschistisch? Feministisch? Und was sagt er uns über den Kapitalismus?"

Kann es sein, dass wir in unseren Kritiken die Filme eigentlich nur noch mit Buzzwords zuschütten und dabei die Filme selbst aus dem Blick verlieren? Davor hat 1966 Susan Sontag in ihrem berühmten Essay "Against Interpretation" schon gewarnt. Sie schreibt: Schon seit Platon vermuten wir eine Welt hinter der Welt und sind nicht an der Kunst selbst, sondern nur noch an ihrer Bedeutung interessiert.

In dieser Folge lesen Lucas und Christian nochmal diesen Text und fragen sich, wo er heute aktueller denn je ist und an welchen...

#260 - Bugonia vs. Save the Green Planet

#260 - Bugonia vs. Save the Green Planet

72m 29s

Yorgos Lanthimos ist zurück mit einem Film, der irgendwie nicht so den großen Hype kreiert hat wie noch "Poor Things" vor einigen Jahren. Vielleicht weil er "nur" eine Adaption ist? 2003 ist nämlich die wahnwitzige Folter-Verschwörungs-Komödie "Save the Green Planet" erschienen, die Lanthimos jetzt ein bisschen geerdeter als "Bugonia" ins Kino bringt. In beiden Filmen entführt ein verrückter Verschwörungstheoretiker den/die CEO eines Pharmaunternehmens. Um den südkoreanischen Wurzeln dieser Geschichte ein bisschen nachzuspüren hat sich Christian Stephan Fasold vom Podcast "Kino Korea" eingeladen. Welche Version gefällt uns besser und was erzählen uns diese Filme in einer Zeit, die ja sowohl von...

#259 - A House of Dynamite

#259 - A House of Dynamite

79m 13s

Wenn es im Kino um die ganz großen Themen geht, kriegt Mick Klöcker (Podcast: Neben der Spur) von Christian den Anruf. Die Zukunft des Journalismus in "French Dispatch", der Bürgerkrieg in den USA in "Civil War" und jetzt natürlich der absolute Super-GAU: Die Bombe fliegt direkt auf Chicago zu. In dieser Folge sprechen Mick und Christian über Kathryn Bigelows Netflix-Film "A House of Dynamite" und die Frage, was sie uns mit ihrem (Pseudo-)Realismuskino hier eigentlich schon wieder erzählen will.

CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen...

Neues Special: John Carpenter

Neues Special: John Carpenter

30m 30s

John Carpenter hat nicht nur ikonische Filme gemacht, er hat ganze Stile, Atmosphären, vielleicht sogar Genres erfunden. So verbittert, wie er heute selbst auf Hollywood blickt, so verzaubert blickt Hollywood auf ihn zurück.

Gerade in seiner brachialen Klarheit ist Carpenter unheimlich einzigartig, er wird aber auch vor allem von denen verteidigt, die irgendwie mit ihm aufgewachsen sind, zu deren Filmsozialisation er als Fixpunkt gehört. Das ist bei Janick, Lucas und Christian nicht der Fall. Können Sie ihm trotzdem etwas abgewinnen?

Darum geht's in Carpenter-Special, das ist aber nur der Teaser, wenn ihr uns auf Steady unterstützt, könnt ihr die ganze...

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!