Alle Episoden

SUPERCUTS: Elden Ring

SUPERCUTS: Elden Ring

152m 38s

Elden Ring. Ein Spiel auf das wir uns unfassbar gefreut haben und das unsere Erwartungen dann bei weitem übertroffen hat. Und wir scheinen nicht die Einzigen zu sein. Bestwertungen, unglaublicher Erfolg, eines der größten popkulturellen Themen des Jahres. Ist es wirklich so gut? Darüber diskutiert Christian Eichler mit Florian Zandt & Christina Kutscher.

#101 Fantastic Beasts 1-3

#101 Fantastic Beasts 1-3

73m 18s

Was die gibt's noch? Leider ja. Die Harry-Potter-Spinoff-Reihe "Fantastic Beasts" wird seit Jahren durch schwarze Magie künstlich am Leben gehalten, auch wenn mehrere der Menschen, die die Welt von Newt Scamander entwerfen und verköpern, auf keine Kuhhaut mehr gehen. Clara Atlanta Kröhn & Christian haben sich nochmal die volle Dröhnung Beasts gegeben - und viele Fragen.

#100 Was war & was kommt

#100 Was war & was kommt

154m 1s

NEU!!! Barbara Wolfram, Lena Koseck & Jan Erik Thomberg kommen zu Lucas & Christian ins Team von CUTS und sprechen regelmäßig über: Genre & Theorie! Außerdem bald bei uns: Twin Peaks & Literatur. In Folge 100 beantworten Lucas und Christian eure Fragen zu zweieinhalb Jahren CUTS und sprechen mit Barbara, Lena und Jan Erik darüber, wie es weitergeht.

SUPERCUTS #1 Horizon: Forbidden West

SUPERCUTS #1 Horizon: Forbidden West

124m 25s

NEU: Einmal im Monat reden *superlevel.de* und *CUTS - Der kritische Film-Podcast* über Games! In der ersten Folge diskutieren Daniel Ziegener (superlevel), Lara Keilbart (Polygamia) und Christian Eichler (CUTS) über "Horizon: Forbidden West" für die PS4/PS5. Spoiler: Wir sind überhaupt nicht einer Meinung.

Dieses Format wird ab sofort 1x im Monat for free im Podcast-Feed von CUTS erscheinen. Wir machen aber noch ein weiteres exklusives Gaming-Format namens SUPERCUTS DLC, in dem wir News, Diskurse und andere Games diskutieren. Es erscheint immer eine Woche nach der regulären SUPERCUTS-Folge. Wenn ihr das hören und SUPERCUTS unterstützen wollt, dann schaut nach auf steadyhq.com/cuts...

#99 Oscar-Ausblick 2022

#99 Oscar-Ausblick 2022

94m 25s

So gequält haben wir uns selten! Christiane Attig, Clara Atlanta Kröhn & Christian rollen mit den Augen durch die #Oscar-Nominierten für "Bester Film" und "Bester fremdsprachiger Film".

#98 The Batman

#98 The Batman

62m 29s

Der Patman ist da, die Welt bejubelt "The Batman". Aber müsste so ein stilsicherer Film, der dann inhaltlich aber sowohl überfrachtet als auch unterkomplex ist, nicht eigentlich "A Batman" heißen? Darüber diskutiert Christian mit Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse, Die Neuen Zwanziger, Wohlstand für alle) & Patrick Suite (Die filmische Begegnung). Achtung: Wir spoilern.

#97 Jeen-Yuhs

#97 Jeen-Yuhs

75m 30s

Kanye West ist allgegenwärtig for better or worse. Muss man sich dann wirklich noch viereinhalb Stunden Netflix-Doku über sein Leben geben? Lisa Ludwig (Moviepilot, Lästerschwestern), Mihaela Sartori (Kulturindustrie, Um Pudding) und Lucas finden: Ja. Warum an "Jeen-Yuhs" trotzdem einiges nicht stimmt, besprechen sie in dieser Folge.

Berlinale #5 Rückblick: Alcarràs, Drii Winter & mehr

Berlinale #5 Rückblick: Alcarràs, Drii Winter & mehr

33m 42s

Die Bären sind verliehen, wir schauen zurück. Wobei wir zum Aufnahmezeitpunkt noch gar nicht wussten, dass "Alcarràs" den Goldenen Bären abräumen würde. Janick Nolting & Patricia Batlle diskutieren trotzdem über den Film, sowie "Drii Winter" und viele mehr.

Berlinale #4 - Taurus

Berlinale #4 - Taurus

36m 20s

Christian saß mit Megan Fox und Machine Gun Kelly im Kino und erzählt Julia Weigl (Film-Fest München, Projektionen) davon, die deren Pseudo-Biopic "Taurus", bei dem Tim Sutton Regie geführt hat, ziemlich interessant findet. Außerdem: Wie kuratiert man ein Festival und was geht auf dem Filmmarkt?

Berlinale #3 - The Passengers of the Night, Coma & mehr

Berlinale #3 - The Passengers of the Night, Coma & mehr

25m 23s

Wie auf jedem Festival darf natürlich das Gespräch mit Patrick Wellinski (Vollbild) nicht fehlen! Wie ist der Wettbewerb kuratiert, kippt langsam die Stimmung, darf man noch hoffen? Darüber und über "Axiom" von Jöns Jönssen, "The Passengers of the Night" von Mikhaël Hers, "Coma" von Bertrand Bornello, "Small, Slow But Steady " (Keiko) von Shô Miyake und "Sonne" von Kurdwin Ayub sprechen wir.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!