Alle Episoden

Mailbag-Teaser

Mailbag-Teaser

24m 45s

Notfall! Notfall! Uns ist spontan der Gast für unser Ozu-Special abgesprungen!

Deshalb holen wir das Ende Februar in neuer Besetzung nach und präsentieren euch als Ersatz: Ein Mailbag!

Lucas, Janick und Christian sprechen über diese Fragen:

- Wie war unser Spotify-Wrapped?

- Welche (Nicht-)Weihnachtsfilme schauen wir jedes Jahr?

- Unsere liebsten Märchenfilme

- Stand der Filmkritik 2024, würden wir sie als Beruf empfehlen?

- Was war unsere beste Museumserfahrung in diesem Jahr?

- Was ist der Stand der deutschen Mainstreamkomödie und bei Til Schweiger und Sönke Wortmann 2024?

- Wie viel Zeit nehmen wir uns für Kritik/Podcast-Vorbereitung?

- Was war...

#228 - Die Serien des Jahres 2024

#228 - Die Serien des Jahres 2024

107m 43s

Das Serienjahr 2024 geht zu Ende, das heißt auch für uns wieder eine gute Gelegenheit um zurückzuschauen. Christian und Arabella sprechen mit Hanna Huge von Serienjunkies über die wichtigsten Serien des Jahres und zwar:

- Mr. and Mrs. Smith
- Evil
- Hacks
- The Bear
- Disclaimer
- Maxton Hall
- House of the Dragon
- The Rings of Power
- Shogun
- Fallout
- Baby Reindeer
- Ripley
- Fantasmas
- Interview with the Vampire
- Angemessen Angry
- 3 Body Problem
- Slow Horses
- Zeit Verbrechen
- Arcane
- Kafka
- Die Zweiflers
- Schwarze Früchte...

#227 - Twin Peaks: The Return

#227 - Twin Peaks: The Return

87m 36s

It is happening again. Ein letztes Mal sprechen wir über Twin Peaks und zwar über "The Return", die wahnwitzige dritte Staffel. Aleksa Krieg und Judith Niehaus sind begeistert, Christian nicht ganz.

CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

#226 - Des Teufels Bad

#226 - Des Teufels Bad

62m 42s

Ein Genrefilm aus Österreich, der sogar ins Oscar-Rennen geht. Veronika Franz und Severin Fiala liefern nach "Ich seh ich seh" und "The Lodge" ihre nächste gemeinsame Regiearbeit ab. In "Des Teufels Bad" geht es um die junge Agnes, die 1750 zu einer furchtbaren Tat getrieben wird. Aber wer ist eigentlich schuld daran - und bleibt dieser Horror in der Geschichte oder reicht er bis zu uns ins Heute? Arabella spricht darüber mit Anna Mayrhauser (tag eins) und Mathis Raabe (Kino-Zeit).

Shoutouts: Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, Naomi Klein - Doppelgänger, Angemessen Angry

#225 - Mannheim/Heidelberg

#225 - Mannheim/Heidelberg

76m 6s

Gegen Ende des Jahres haben wir noch eine letzte Festivalfolge für euch. Zum ersten Mal senden wir vom Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg. Lucas spricht mit Niklas Michels über die Eigenheiten des Festivals, wie es kuratiert ist und diese Filme:

- "April" von Dea Kulumbegashvili
- "Afternoons of Solitude" von Albert Serra
- "Universal Language" von Matthew Rankin
- "Night Bitch" von Marielle Heller
- "Memoire of a Snail" von Adam Elliot
- "Harvest" von Athina Rachel Tsangari
- "Holy Electricity" von Tato Kotetishvili
- "Emilia Perez" von Jacques Audiard
- "By the Stream" von Hong Sang-soo
- "Stranger Eyes" von...

#224 - Anora

#224 - Anora

75m 41s

Der neue Sean-Baker-Film ist endlich in den Kinos und hat nicht nur in Cannes die Goldene Palme gewonnen, sondern ist auch ein heißer Anwärter, CUTS-Film-des-Jahres zu werden. Janick hat sich Till Kadritzke von critic.de eingeladen, um über die großen Gesten, Milieuabbildungen und Widersprüchlichkeiten dieses Films zu sprechen.

Shoutouts: James Baldwin - Der Zeuge, Framing - Der Filmpodcast, Caligula, CUTS-Slasher-Film-Special

CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

#223 - Terrifier 1-3

#223 - Terrifier 1-3

93m 36s

Als kleine Post-Halloween-Überraschung sprechen wir in dieser Folge über die Terrifier-Filme. Die sind spätestens jetzt, wo der dritte Teil bei einem Zwei-Millionen-Budget schon 70 Millionen Dollar eingespielt hat, fest in der Popkultur verankert. Aber was ist das besondere an ihnen? Die Intensität der Gewalt? Die Figur Art the Clown? Und was erzählt uns diese cartoonhafte Brutalität eigentlich? Darüber spricht Christian mit JE Thomberg und Nils Krüger.

Shoutouts: Mouthwashing, Forbidden Photos Of A Lady Above Suspicion, Blood Rage

#222 - The Room Next Door

#222 - The Room Next Door

74m 31s

Der neue Almodóvar-Film ist draußen und es ist sein erster Langfilm auf Englisch! Es geht um eine todkranke Frau und ihre Freundin, die gerade ein Buch über das Sterben geschrieben hat. Was in Venedig gleich mit dem Goldenen Löwen belohnt worden ist, führt bei uns zu Uneinigkeit. Arabella Wintermayr streitet mit Magdalena Miedl und Jens Balkenborg über den Film.

Shoutouts: Dahomey, Anora, Emilia Perez, Disclaimer

CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme...

Neues Special: Slasher-Filme

Neues Special: Slasher-Filme

34m 6s

Ihr wolltet es, ihr kriegt es: Nach fünf Jahren CUTS machen wir tatsächlich unser erstes 👻HALLOWEEN-SPECIAL👻! Lucas, Janick und Christian sprechen über den Slasher-Film und seine vielen Dimensionen.

Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreieinhalbstündige Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf https://steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten Jahre.

#221 - Die Neue Münchner Gruppe

#221 - Die Neue Münchner Gruppe

66m 36s

Dass wir bei Christian Petzold, Angela Schanelec und Christoph Hochhäusler über die "Berliner Schule" sprechen, liegt unter anderem an Marco Abel, der diesen Begriff populär gemacht hat und mit dem wir schon einmal eine Folge dazu gemacht haben. Jetzt hat er ein neues Buch geschrieben. In "Mit Nonchalance am Abgrund" widmet er sich einer in Deutschland fast vergessenen Filmströmung: Der Neuen Münchner Gruppe.

Ihre Filmemacher*innen waren sowohl von Godard als auch dem US-amerikanischen Genrekino beeinflusst und haben Filme gemacht, die auch heute noch unglaublich frisch wirken. Wenn man sie denn kennen würde. Es sind mitunter schwelgerische Beziehungsstudien, die auf einmal...

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!