Alle Episoden

#167 - One Piece

#167 - One Piece

56m 3s

Endlich hat Christian einen Grund mal seinen allerbesten Freund David in den Podcast einzuladen, denn Netflix hat den Kult-Manga/Anime "One Piece" verfilmt. Da Christian sich damit nur grob auskennt, lässt er sich von den Megafans David Seibt (Soziologe, TU Berlin) und Louis Derfert (angehender Filmemacher) erklären, was One Piece ausmacht, und ob Netflix das verstanden hat.

#166 - Venedig 2023

#166 - Venedig 2023

78m 19s

Die 80. Filmfestspiele von Venedig sind vorbei und Janick Nolting sitzt mit Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) auf dem Lido und schaut zurück auf:

- "Ferrari" von Michael Mann
- "The Wonderful Story of Henry Sugar" von Wes Anderson
- "Poor Things" von Yorgos Lanthimos
- "Maestro" von Bradley Cooper
- "The Killer" von David Fincher
- "Aggro Dr1ft" von Harmonie Korine
- "Hit Man" von Richard Linklater
- "Priscilla" von Sofia Coppola
- "The Beast" von Bertrand Bonello
- "Evil Does Not Exist" von Ryusuke Hamaguchi
- Das Cancel-Trio: Neues von Roman Polanski, Woody Allen & Luc Besson
- "Shadow...

#165 - Past Lives

#165 - Past Lives

62m 58s

Hey! Wir sind zurück aus der Sommerpause und sprechen über einen der bestbesprochenen Film des Jahres: #PastLives von Celine Song. Christian diskutiert mit Clara Atlanta Kröhn (neuer YouTube-Kanal: Atlanta Loves Movies) und Jan-Erik Thomberg über vergangene Leben.

Teaser: Sommer-Mailbag

Teaser: Sommer-Mailbag

17m 7s

Hey!

Wir schicken euch ein kurzes (oder langes) Aloha aus der Sommerpause.

Ihr habt uns Fragen geschickt und wir diskutieren die und zwar als 15-Minuten-Teaser im regulären Feed:

- Wann kommt Fellini-Special?
- Analog vs. Digital
- Warum bei CUTS kein Theater?

Und als zweieinhalb-Stunden-Mailbag für alle, die uns bei https://steadyhq.com/cuts unterstützen:

- Wie war's bei Kino+?
- Writers' Strike
- Welchen Job würden wir gerne beim Film machen?
- Lieblingsfilme 2023 bis jetzt
- Deutsche Lieblingsfilme
- Was ist mit Theorie bei CUTS?
- Haben wir das Mailbag vermisst?
- Wie war unser 2023 bisher?
- Was bedeuten uns...

#164 - Oppenheimer

#164 - Oppenheimer

65m 8s

Wenn aus der kleinsten Teilung die größte Kettenreaktion entsteht, wer trägt dann die Schuld? Wäre der Absprung möglich gewesen? Und, wenn ja, wann? Christopher Nolan diskutiert in Oppenheimer drei Stunden lang diese Frage. Janick Nolting, Lucas & Christian fragen sich, inwiefern ihm das gelingt.

Special: Christopher Nolan (Teaser)

Special: Christopher Nolan (Teaser)

27m 6s

We need to go deeper!

Im neuen Special sprechen Christoph Dobbitsch, Lucas & Christian fast fünf Stunden lang über die Filmografie von unserem liebsten (oder unliebsten?) Mindgame-Größenwahnsinngen Christopher Nolan.

Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, ünterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts. Dann bekommt ihr jeden Monat ein neues Special und Zugang zu unserem Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren.

#163 - Barbie

#163 - Barbie

70m 33s

Hey everyone, it's BARBIE!

In der neuen Folge diskutieren Inés Peyser-Kreis & Clara Suske mit Christian über Sinn und Unsinn des Megaphänomens.

#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One

#162 - Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One

66m 51s

Wir fahren in einem Höllentempo in eine KI-gesteuerte Zukunft. Kann der analogste Mann der Welt (mit den Mitteln der digitalen Verjüngung) den Zug der Geschichte doch noch erfolgreich entgleisen lassen? Sebastian Seidler (u.a. Projektionen, Die Zeit, NZZ) sagt ja, Janick Nolting (u.a. digitalfernsehen.de, Filmstarts) und Christian sagen nein.

#161 - Black Mirror

#161 - Black Mirror

71m 39s

Seit mittlerweile sechs Staffeln läuft "Black Mirror" und was einst als große Revolution des seriellen Erzählens galt, scheint mittlerweile zum Guilty Pleasure verkommen zu sein, dass man eher aus Pflichtbewusstsein als wirklichem Interesse schaut. Oder hat sich gar nicht so viel geändert? Sebas­tian Berlich & Johannes Ueberfeldt haben im Sammelband "Anthologieserie" im Schüren-Verlag einen Aufsatz zur Erzählstruktur von Black Mirror geschrieben und diskutieren mit Chrisitan, der in den letzten Tagen manisch alle Folgen gebingt hat, über die Serie.

#160 - Asteroid City

#160 - Asteroid City

57m 43s

Wes Anderson ist wieder da, doch an "Asteroid City" scheiden sich die Geister: Werden seine Filme immer belangloser oder jagt er in seiner formellen Strenge von Höhepunkt zu Höhepunkt? Christian diskutiert das mit der Filmkritikerin Denise Bucher (NZZ am Sonntag, Verband der Schweizer Filmjournalistinnen) und der Filmwissenschaftlerin Lena Koseck.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!