Alle Episoden

#152 - Roter Himmel

#152 - Roter Himmel

49m 25s

Zwischen den Menschen ist eine Grenze, die die Liebe überwinden kann. Aber wie tut man den ersten Schritt? Und wie löscht man dann die verbrennende Welt? Fehlt dafür die Zeit? Jan Erik Thomberg diskutiert mit Christian über Christian Petzoldts neuen Knaller-Film "Roter Himmel".

Special: Chantal Akerman (Teaser)

Special: Chantal Akerman (Teaser)

23m 13s

Im neuen Special sprechen wir über die belgische Filmemacherin Chantal Akerman, deren Film "Jeanne Dielman" von der Sight & Sound im letzten Jahr zum BESTEN FILM ALLER ZEITEN gewählt wurde. Zu Gast ist Tine Rahel Völcker, die das Buch "Chantal Akermans Verschwinden" geschrieben hat. Zusammen sprechen wir über verschlossene Räume und die Sehnsucht nach dem Draußen. Ihr könnt das hören, wenn ihr uns auf steadyhq.com/cuts unterstüzt!

#151 - Dungeons & Dragons

#151 - Dungeons & Dragons

63m 20s

Wir müssen nochmal über Adaptionen reden! Dass Bücher zu Filmen werden, kennen wir (jeder Film basiert ja sowieso auf einem Drehbuch). Dass Videospiele verfilmt werden, haben wir dieses Jahr mit "The Last of Us" und "Super Mario Bros." gesehen und besprochen.

Aber "Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves" ist ein interessanter Spezialfall: Hier wird nämlich nicht nur 1) die Welt von "Dungeons and Dragons" (Forgotten Realms) adaptiert, sondern diese Welt funktioniert auch 2) nach den "Regeln" von "Dungeons & Dragons". Das Interessanteste ist aber, 3) dass sich die Figuren im Film so verhalten, wie eine Pen & Paper - Runde,...

#150 - Infinity Pool

#150 - Infinity Pool

60m 59s

Brendon Cronenberg ist zurück. Nach seinem sehr eindrucksvollen "Possessor", der es bei uns sogar ins Film-des-Jahres-Turnier geschafft hat, kommt "Infinity Pool", der unter anderem die Frage nach dem Horror des Tourismus verhandelt. Aber kriegt er das wirklich hin - oder geht's eigentlich um was anderes? Darüber sprechen Christian und Clara Atlanta Kröhn in dieser Folge.

#149 - Super Mario Bros.

#149 - Super Mario Bros.

60m 23s

Wer diesen Film schaut, weiß schon, was passiert, wer ihn nicht sieht auch und wenn man ihn gesehen hat, hat man ihn schon wieder vergessen. Vielleicht wäre "The Super Mario Bros. Content" die bessere Bezeichnung gewesen? Daniel Ziegener (Golem, Superlevel) und Christian fragen sich, *was* genau hier eigentlich als "typisch Mario" identifiziert und adaptiert wurde und wieso man, während man nach außen schmunzelt, nach innen so traurig wird, wenn man das sieht.

#148 - John Wick 1-4

#148 - John Wick 1-4

106m 34s

Jardani! Baba Yaga Daniel Schröckert ist bei uns zu Gast um mit Christian ausführlich über die John-Wick-Reihe zu sprechen, die für Christian erst mit dem neuen vierten Teil so richtig (Knarre leergeschossen) *Klick* gemacht hat.

Special: Darren Aronofsky (Teaser)

Special: Darren Aronofsky (Teaser)

25m 12s

Im neuen Special sprechen wir über die belgische Filmemacherin Chantal Akerman, deren Film "Jeanne Dielman" von der Sight & Sound im letzten Jahr zum BESTEN FILM ALLER ZEITEN gewählt wurde. Zu Gast ist Tine Rahel Völcker, die das Buch "Chantal Akermans Verschwinden" geschrieben hat und ihr könnt das hören, wenn ihr uns bei Steady unterstützt: https://steadyhq.com/cuts.

#147 - The Last of Us

#147 - The Last of Us

66m 15s

Was 2013 als Videospiel erscheint, 2014 nochmal rauskommt, 2020 einen zweiten Teil bekommt, 2022 geremaked wird, 2023 eine HBO-Serie wird und demnächst nochmal für den PC erscheint das muss doch wirklich eine der größten Geschichten sein, die die Menschheit je erdacht hat, oder?

So scheint es, wenn man Jahr für Jahr die Lobpreisungen liest und auch Christian und Christopher Hunold (Track17 Podcast) können dem Konzept "The Last of Us" durchaus etwas abgewinnen, aber Begeisterung sieht anders aus. In der neuen Folge sprechen wir über den größten Hype des bisherigen Serienjahres.

#146 - Film vs. Serie

#146 - Film vs. Serie

86m 7s

In dieser Folge klären wir endlich die Frage: Was ist besser, der Film oder die Serie? Nein, Spaß, das ist eigentlich nur der reißerische Titel. Eigentlich diskutiert Christian, der in den letzten Wochen "Better Call Saul", "Succession" und "White Lotus" mit einer Mischung aus Begeisterung und Ärger durchgebingt hat, mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock, was eigentlich das Besondere an seriellem Erzählen ist, und warum der HBO-Quality-TV-Miniserien-Trend der jüngeren Zeit, vielleicht gerade nicht das Höchste der Gefühle ist, wenn es darum geht, das Medium Serie mal so richtig auszureizen, wie das zum Beispiel Buffy und Akte X geschafft haben.

#145 - Oscars 2023

#145 - Oscars 2023

75m 25s

Die Oscars stehen an und das bedeutet für uns zwei Dinge:

Erstens: Christian, Janick Nolting & Clara Atlanta Kröhn grummeln, meckern (und loben) sich durch die Nominiertenliste für den besten Film und zwar

- The Fabelmans
- Top Gun: Maverick
- The Banshees of Inisherin
- Women Talking
- Everything Everywhere All At Once
- Tár
- Elvis
- Triangle of Sadness
- Im Westen nichts Neues
- Avatar: The Way of Water

Zweitens: Wir verleihen zum ersten Mal unseren eigenen Preis, den goldenen Schnitt (aka Cuttie)!

ACHTUNG SPOILER, das sind unsere Gewinner 👇

*****
*****
*****

1. Bester Film...

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!