Alle Episoden

#141 - Twin Peaks Season 1

#141 - Twin Peaks Season 1

112m 1s

Es ist endlich an der Zeit ins Polizeiauto zu steigen und nach Twin Peaks zu fahren. Denn wir wollen bei CUTS die komplette Serie von Mark Frost und David Lynch besprechen und heute fangen wir mit der ersten Staffel an. Die Literaturwissenschaftlerin Judith Niehaus und die Kamerafrau Aleksa Krieg helfen Christian durch das Netz aus Lügen, Intrigen und Literweise schwarzem Kaffee.

#140 - Unsere Vorhersagen für 2023

#140 - Unsere Vorhersagen für 2023

96m 38s

Wir schauen wieder in die Glaskugel! Welche weltbewegenden Ereignisse werden 2023 auf jeden Fall die Filmwelt erschüttern, worauf freuen wir uns - und was nehmen wir uns vor? Wie auch im letzten Jahr mit Tino, Lucas & Christian.

#139 - Der Film des Jahres 2022

#139 - Der Film des Jahres 2022

243m 19s

Es geht wieder rund! Klar, es gibt viele Wege den besten Film des Jahres zu wählen, aber nur einer ist der richtige: Das knüppelharte CUTS-Film-des-Jahres-K.O.-Turnier mit Schröck, Jenny, Lucas & Christian.

Diesmal treten an:

- "Aftersun" von Charlotte Wells
- "Bones and all" von Luca Guadagnino
- "The Card Counter" von Paul Schrader
- "Crimes of the Future" von David Cronenberg
- "Everything Everywhere all at Once" von Daniels
- "Inu-Oh" von Masaaki Yuasa
- "Licorice Pizza" von Paul Thomas Anderson
- "Memoria" von Apichatpong Weerasethakul
- "Nope" von Jordan Peele
- "Petite Maman" von Celine Sciamma
- "RRR" von...

Special: Monty Python (Teaser)

Special: Monty Python (Teaser)

26m 44s

Im neuen Special sprechen wir über das Comedy-Megaphänomen Monty Python. Wie haben sie gearbeitet und warum so viele beeinflusst? Wenn ihr die ganze dreistündige Folge hören wollt, ünterstützt uns auf steadyhq.com/cuts.

#138 - The Banshees of Inisherin

#138 - The Banshees of Inisherin

50m 49s

Gerade hat Martin McDonaghs neuer Film "The Banshees of Inisherin" bei den Golden Globes abgeräumt und auch für die Oscars sieht es gut aus. In ihm treffen Brendan Gleeson und Colin Farrell das erste Mal seit "Brügge sehen und sterben" aufeinander, aber ihre Beziehung liegt in Trümmern. Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit Christian, ob man für die Kunst eine Freundschaft beenden darf.

#137 - White Noise

#137 - White Noise

55m 39s

In dieser Folge spricht Christian mit Giancarlo M. Sandoval (Filmlöwin) über "White Noise", den neuen Noah-Baumbach-Film, der auf dem berühmten postmodernen Roman von Don DeLillo basiert - und der in seinem Netflix-Release letzte Woche komplett von "Glass Onion" überschattet wurde. Zurecht?

3 Jahre CUTS

3 Jahre CUTS

18m 19s

Hey,

zum Jahresende wollte ich nochmal auf die letzten 3 Jahre CUTS zurückschauen. Nächstes Jahr beginnt nämlich mein zehntes Jahr mit einem wöchentlichen Film-Podcast. In 5 Jahren Pengcast, einem Jahr shots und 3 Jahren CUTS konnte ich viel ausprobieren, hab viele tolle Leute kennengelernt und auch viel gelernt.

Das erste Jahr CUTS war eines der Etablierung und sehr von Corona geprägt, im zweiten Jahr haben der Discord und die Filmfestivals eine größere Rolle eingenommen, in diesem dritten Jahr haben wir und ich mit Genre-, Theorie-, Klassiker-, Videospiel- und kleineren Extrafolgen (shortcuts) superviel Neues ausprobiert, aber ich mich am Ende dann...

#136 - Stirb Langsam

#136 - Stirb Langsam

81m 27s

Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auch der perfekte Actionfilm.

#135 - Weihnachten im Fernsehen

#135 - Weihnachten im Fernsehen

131m 43s

Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese Filme regressiven Grusel als heimelige Idylle verkaufen, besprechen Lena, Jan Erik und Christian in dieser Folge. Und zwar anhand von:

- "Christmas under Wraps" (2014, Hallmark)
- "The Perfect Christmas Present" (2017, Hallmark)
- "A Maple Valley Christmas" (2022, Hallmark)
- "Falling for Christmas" (2022, Netflix)
- "Alice im Weihnachtsland" (2022, ZDF)

#134 - Avatar: The Way of Water

#134 - Avatar: The Way of Water

72m 39s

"Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas im kollektiven Unterbewussten getriggert? Woran also jetzt anknüpfen? Wie man Teil 2 eines Megaphänomens dreht, hat James Cameron ja schon mehrfach bewiesen. Klappt es nochmal? Janick, Lucas und Christian sprechen in der neuen Folge über "Avatar: The Way of Water".

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!