Alle Episoden

#111 - Was ist Giallo?

#111 - Was ist Giallo?

126m 31s

Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern):

00:17:10 - Blutige Seide / Blood and Black Lace (1964, Mario Bava)
00:46:56 - Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe / The Bird with a Crystal Plumage (1970, Dario Argento)
01:20:06 -...

#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?

#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?

81m 36s

Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podcast "Ein Filmarchiv".

#109 - Die Schöne und das Biest

#109 - Die Schöne und das Biest

90m 23s

Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostüm-Faible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französische Märchen Belle, in seiner Originalform aussah und wie es verfilmt wurde. Von Jean Cocteau 1946, von Disney 1991 und von Hosoda 2022.

SUPERCUTS: Sony, Microsoft, Nintendo - Wer hat den besten Plan?

SUPERCUTS: Sony, Microsoft, Nintendo - Wer hat den besten Plan?

114m 46s

Obwohl die E3 in diesem Jahr ausgefallen ist, haben die großen Spielefirmen ihre neuen Games angekündigt. Wie immer fanden wir das eher öde, aber langweilig ist der Plattformkrieg trotzdem nicht. Aber wer hat denn jetzt die Nase vorn? Darüber sprechen Daniel & Christian.

#108 - RRR

#108 - RRR

79m 24s

Der Hype ist echt. "RRR" von S. S. Rajamouli ist wohl der Blockbuster des Jahres und jetzt endlich auf Netflix. Tino Hahn (Genre Geschehen, Jenny Jecke (Moviepilot, Wollmilchcast) und Christian geraten ins Schwärmen.

shortcuts - Vortex

shortcuts - Vortex

49m 54s

Eigentlich wäre heute von uns eine kleine Cannes-Rückblicks-Folge erschienen, aber leider muss sie aufgrund von kurzfristigen Terminproblemen ausfallen. Damit ihr trotzdem diese Woche nicht ganz ohne CUTS leben müsst, sind unsere shortcuts-Folgen zu den letztjährigen Cannes-Filmen #DriveMyCar & #Vortex jetzt frei für alle bei uns im Feed verfügbar :)

shortcuts - Drive My Car

shortcuts - Drive My Car

34m 3s

Eigentlich wäre heute von uns eine kleine Cannes-Rückblicks-Folge erschienen, aber leider muss sie aufgrund von kurzfristigen Terminproblemen ausfallen. Damit ihr trotzdem diese Woche nicht ganz ohne CUTS leben müsst, sind unsere shortcuts-Folgen zu den letztjährigen Cannes-Filmen #DriveMyCar & #Vortex jetzt frei für alle bei uns im Feed verfügbar :)

Wenn ihr CUTS finanziell untersützt, erhaltet ihr jede Woche Sonntag so eine Extra-Folge. Alle Infos gibts auf steadyhq.com/cuts

SUPERCUTS: The Stanley Parable

SUPERCUTS: The Stanley Parable

90m 20s

"The Stanley Parable" gilt für viele als eines der schlausten und subversivsten Spiele ever. Sehen wir das auch so? Und was fügt die neue "Ultra Deluxe"-Edition dem noch hinzu? Darüber sprechen Daniel und Christian in der neuen Folge SUPERCUTS. Wenn ihr dieses Format unterstützen und unsere exklusiven DLC-Folgen hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf https://superlevel.de oder https://steadyhq.com/cuts

#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?

#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?

77m 55s

Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus der Mittelschicht ganz alleine Familie und Job jugglen muss? Die Kulturwissenschaftlerin Angela McRobbie sagt: Weil die Rechten den Feminismus gekapert und ihr neoliberales Narrativ von der Mutter, die alles unter einen Hut bringt, im Mainstream verankert haben. Sehen wir das auch so? Barbara Wolfram und Christian diskutieren über Angela McRobbies Buch "Feminism and the Politics of Resilience" und was es uns über die Film- und Serienlandschaft sagt.

#106 - X

#106 - X

58m 53s

Sex und Horror! Das haben wir ja noch nie zusammen in einem Film gesehen! Was also ist an "X" von Ti West so besonders? Tino Hahn (Genre Geschehen), Lucas & Christian finden: Einiges aber nicht genug.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!