Alle Episoden

Viennale #1 - Eröffnung, L'événement, Benediction, Atlantide

Viennale #1 - Eröffnung, L'événement, Benediction, Atlantide

50m 54s

Ur leiwand! Lucas & Christian sind zum ersten Mal auf der berühmt-berüchtigten Viennale, Österreichs wichtigstem Filmfestival. Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film) erklärt ihnen, warum Wien so filmverrückt ist und die Viennale so besonders ist. Wir sprechen außerdem über: "L'événement" von Audrey Diwan, "Benediction" von Terence Davies, "Atlantide" von Yuri Ancarani und "A Pool Without Water" von Koji Wakamatsu.

#82 Squid Game

#82 Squid Game

69m 29s

Mit "Squid Game" ist eine südkoreanische Death-Game-Serie zum internationalen Mega-Phänomen geworden. Christian fragt sich, warum das Genre so unterhaltsam ist, Carli Sun (Serienoase) erklärt uns, wie sie sich von anderen ihrer Art unterscheidet und Stephan Fasold (Kino Korea) bezweifelt, dass die Kapitalismus-Kritik so gut funktioniert.

#81 Special: Abbas Kiarostami

#81 Special: Abbas Kiarostami

130m 11s

Abbas Kiarostami gilt als einer der bedeutendsten Regisseure aller Zeiten. Trotzdem trauen sich manche nicht ganz an sein Werk ran. Aber ist es wirklich so schwer zugänglich? Darüber diskutieren Darüber sprechen Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film), Lucas & Christian. Diese Folge wird präsentiert vom Streaming-Service LaCinetek, der alle Filme, die wir besprechen in neuer Restauration im Programm hat. Schaut mal nach auf https://www.lacinetek.com/de.

#80 No Time to Die

#80 No Time to Die

65m 7s

James Bond ist zurück und man hat entschieden, ihn zweieinhalb Stunden lang unter allem Ballast zu begraben, den die Craig-Reihe aufgewirbelt hat. Lucas & Christian fragen sich, ob es nach diesem Debakel lohnt, ihn nochmal zu bergen.

#79 Dune

#79 Dune

58m 51s

Dietmar Dath ist Schriftsteller, Marxist, Science-Fiction-Experte und mehr. Christian diskutiert mit ihm, welche philosophischen & politischen Ideen in Frank Herberts #Dune stecken und ob #DenisVilleneuve das verstanden hat. Achtung: Wir spoilern den Film, und sprechen auch über das erste Buch hinaus über die Aussage der Dune-Reihe. Aber so schlimm sind die Spoiler nicht.

#78 The Painted Bird

#78 The Painted Bird

55m 20s

Walkouts in Venedig, Toronto und London. "The Painted Bird" gilt als einer der brutalsten Kriegsfilme der jüngeren Geschichte. Dabei spart Václav Marhouls Filmversion die drastische Gewalt des Romans von Jerzy Kosiński größtenteils aus. Prof. Dr. Marcus Stiglegger (Projektionen Podcast, Neues Buch: "Film | Bild | Emotion") und Christian diskutieren, was diese Gewalt uns vom Krieg und der Gesellschaft erzählt. "The Painted Bird" ist jetzt im Kino. Achtung: Wir spoilern!

#77 James Bond

#77 James Bond

133m 42s

Ein antiquierter Kino-Macho mit kolonialem Habitus oder doch eine relevante Reflexion auf Gender, Gesellschaft und Geopolitik? James Bond nimmt im Diskurs viele Rollen ein, manche vergöttern, andere verdammen ihn. In dieser Sonderfolge gehen Wolfgang M. Schmitt, Lucas Barwenczik & Christian Eichler dem Mythos "Bond" auf den Grund - anhand von "Dr. No" (1962), "The Spy Who Loved Me" (1977), "GoldenEye" (1995) & Casino Royale (2006).

Venedig #7 - The Last Duel, INU-OH, Rückblick

Venedig #7 - The Last Duel, INU-OH, Rückblick

41m 17s

Und das war's! Patrick Wellinski (Vollbild, Deutschlandfunk Kultur) und Christian schauen zurück auf eine Biennale, die außer Erzählkino wenig zu bieten hatte. Außerdem: Warum Ridley Scotts "The Last Duel" eine Überraschung ist, Masaaki Yuasas "INU-OH" ein großes Highlight und wer Chancen auf einen Löwen hat.

Venedig #6 - Halloween Kills

Venedig #6 - Halloween Kills

26m 37s

In dieser Folge jagt Michael Myers Jan Erik Thomberg und Christian über den Lido, aber wir haben glücklicherweise einen stockkonservativen Filmkritik-Lynch-Mob zusammentrommeln können um David Gordon Green's "Halloween Kills" den Garaus zu machen. Außerdem: "The Falls" von Chung Mong-hong, "El gran movimiento" von Kiro Russo und "Plastic Semiotic" von Radu Jude.

Venedig #5 - Mona Lisa and the Blood Moon, Freaks Out, White Building

Venedig #5 - Mona Lisa and the Blood Moon, Freaks Out, White Building

26m 20s

So langsam müssen wir uns eine Frage stellen: Ist Venedig in diesem Jahr das Festival des großen Mittelmaßes? Oder kommt hier nochmal ein toller Film? "Mona Lisa and the Blood Moon", "Freaks Out" und "White Building" schüren eher keine Hoffnung. Patrick Fey (Moviebreak) und Christian wundern sich.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!