Alle Episoden

#196 - The Zone of Interest

#196 - The Zone of Interest

75m 31s

Viel besprochen wird er gerade. "The Zone of Interest", der neue Film von Jonathan Glazer, der den Alltag der Familie des KZ-Kommandanten Rudolf Höß an der Mauer zum Konzentrationslager Auschwitz zeigt. Von der "Banalität des Bösen" ist die Rede, aber ist der Film nicht selbst in seinen formalen Entscheidungen seltsam banal? Das diskutiert Lucas mit Patrick Holzapfel von Jugend ohne Film. Patrick hat bei Perlentaucher und beim Filmdienst über den Film geschrieben.

Winter-Mailbag (Teaser)

Winter-Mailbag (Teaser)

15m 1s

Es ist wieder so weit! Christian, Lucas & Janick diskutieren eure Fragen. Es geht um den Niedergang von Twitter, ob es nochmal eine Nouvelle Vague in Europa geben wird, Lieblingsfilmkritiken, den Tod von David Bordwell, wann Fler endlich sein eigenes Biopic bekommt und vieles mehr!

Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganzen zwei Stunden hören wollt, dann unterstützt uns auf https://steadyhq.com/cuts.

#195 - Oscars 2024

#195 - Oscars 2024

106m 8s

Na huch, es ist ja schon wieder Oscar-Zeit! Christian Eichler, Clara Atlanta Kröhn und Christoph Dobbitsch sprehen über die 10 Bester-Film-Nominierten und schauen sich an, wen die CUTS-Community stattdessen gewählt hat. Denn auch dieses Jahr müssen natürlich wieder die "Cutties" verliehen werden!

---

**CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: [https://steadyhq.com/cuts](https://steadyhq.com/cuts)**

---

Ihr findet CUTS natürlich auch auf [Twitter](https://twitter.com/cuts_podcast) und [Instagram](http://instagram.com/cutspodcast/) und mich auf [Letterboxd](https://letterboxd.com/chr_eichler/).

----

**Vielen Dank an...

#194 - Berlinale 2024

#194 - Berlinale 2024

90m 55s

Ein neues Jahr, eine neue Berlinale! Lucas, Janick & Jenny schauen in dieser Folge zurück auf die diesjährige Ausgabe. Und auch wenn Begeisterung vielleicht anders aussieht, gab es durchaus einige Highlights. Es geht um:

- "Small Things Like These" von Tim Mielants
- "The Empire" von Bruno Dumont
- "Hors du temps" von Olivier Assayas
- "A Different Man" von Aaron Schimberg
- "A Traveler's Needs" von Hong Sang-soo
- "Abiding Nowhere" von Tsai Ming-liang
- "The Boxman" von Gakuryū Ishii
- "Des Teufels Bad" von Severin Fiala & Veronika Franz
- "Cuckoo" von Tilman Singer
- "Love Lies Bleeding"...

#193 - Fire Walk With Me

#193 - Fire Walk With Me

69m 38s

Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er *natürlich* als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge.

Special: Mamoru Oshii (Teaser)

Special: Mamoru Oshii (Teaser)

35m 13s

Im neuen Special sprechen Lucas und Christian mit David Wesemann vier Stunden lang über das Werk des Anime- und Realfilmregisseurs Mamoru Oshii. Ein Künstler, der viel viel mehr zu bieten hat, als den Welthit “Ghost in the Shell”. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganz Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne finanziell auf steadyhq.com/cuts. Dann erhaltet ihr auch Zugriff auf alle anderen Special-Folgen der letzten vier Jahre.

#192 - Festival Max Ophüls Preis

#192 - Festival Max Ophüls Preis

71m 55s

Was macht eigentlich der deutsche Filmnachwuchs? Lucas Barwenczik und Giancarlo M. Sandoval (nowhen.de) sind nach Saarbrücken zum Festival Max Ophüls Preis gefahren und haben es sich angesehen. Sie sprechen über Debütfilme, universitäres Geklüngel, Kurzfilme als Visitenkarten, offenes, geschlossenes, vielfältiges und eindimensionales Kino, dass die Themen Migration und Familie in diesem Jahr Schwerpunkte waren und vieles mehr.

#191 - Poor Things

#191 - Poor Things

65m 24s

Nachdem er wegen des Writers' Strikes verschoben wurde, ist "Poor Things" von Yorgos Lanthimos jetzt endlich im Kino. Aber entwickelt er hier sein seit auf den ersten Blick immer recht vielschichtiges Kino weiter - oder ist er endgültig zum Clown in der Hollywood-Manage geworden? Das diskutiert Janick mit Arabella Wintermayr und Jens Balkenborg.

#190 - Unsere Vorhersagen für 2024

#190 - Unsere Vorhersagen für 2024

62m 33s

Wer kann schon wissen, was das neue Filmjahr bringt? Na wir! Auch in diesem Jahr orakeln Tino Hahn, Lucas Barwenczik und Christian Eichler was die Glaskugeln hergeben (und ihr könnt im Discord mitmachen, wenn ihr wollt). Aber vorher gehen wir natürlich unsere Vorhersagen vom letzten Jahr durch und schämen uns bitterlich.

#189 - The Boy and the Heron

#189 - The Boy and the Heron

70m 24s

Ein neuer Miyazaki ist im Kino! Ist das denn zu fassen? Lucas, Memo und Christian diskutieren, ob der neue Ghibli-Film ein schwacher Abglanz oder ein neuer Stern geworden ist.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!