Alle Episoden

#74 Labyrinth of Cinema

#74 Labyrinth of Cinema

75m 44s

Mit "Labyrinth of Cinema" hat Nobuhiko Obayashi (Hausu) bewiesen, dass man der eigenen Karriere den perfekten Schlusspunkt setzen kann. Jetzt, wo der Film auf Mubi ist, wagen sich Memo Jeftic, Lucas & Chrstian nochmal ran.

#73 Sailor Moon

#73 Sailor Moon

64m 18s

Bei der Macht des Mondes! Der 90er-Anime-Klassiker "Sailor Moon" ist mit einem Doppel-Feature zurück auf Netflix und Lisa Ludwig, Lara Keilbart & Christian fragen sich, was uns das heute noch geben kann und wie progressiv die Serie früher eigentlich war.

#72 Wild Mountain Thyme

#72 Wild Mountain Thyme

74m 19s

Was hat mehr Irland-Klischees als die Kerrygold-Werbung und schlechtere Dialekte im Repertoire als deutsche Comedians? Natürlich die neue Heimat-Schmonzette #WildMountainThyme! Donnie O’Sullivan, Clara Suske & Christian sprechen über Schwäne, Bienen & die große Liebe.

Special: John Woo (Teaser)

Special: John Woo (Teaser)

35m 5s

Ballern! Weinen! Hongkong! Hollywood! Und natürlich: Chow Yun-Fat! Daniel Schröckert, Lucas & Christian schleppen sich im neuen Special angeschossen & überglücklich viereinhalb Stunden lang durch die furiose Filmografie der Heroic-Bloodshed-Legende John Woo. Das ist ein Teaser dieser Folge, wenn ihr das ganze Special hören wollt, dann unterstützt uns auf http://steadyhq.com/cuts

#71 Army of the Dead

#71 Army of the Dead

61m 13s

Zombies! Vegas! Heist! Militär! Atombomben! Mit "Army of the Dead" soll Zack Snyder den Zombie für Netflix ver-franchisen. Warum daraus kein guter Film geworden ist und wie er aufs Genre verweist, analysieren Prof. Dr. Marcus Stiglegger, Sascha Brittner & Christian in der neuen Folge.

#70 Classics: Piratensender Powerplay

#70 Classics: Piratensender Powerplay

69m 16s

Seit einem Jahr machen Samira El Ouassil und Friedeman Karig den grandiosen Politik-Podcast Piratensender Powerplay. Er ist nach einem Film benannt, der aus einer Zeit kommt, in der es noch kein Privatfernsehen gab und Thomas Gottschalk und Mike Krüger als rowdyhafte Jünglinge galten, die als Supernasen den deutschen Film aufmischten. Was hat uns diese sexistische Blödelkomödie 40 Jahre nach ihrem Erscheinen zu erzählen?

#69 The Woman in the Window vs. Rear Window

#69 The Woman in the Window vs. Rear Window

75m 43s

Dass der neue Netflix-Film "The Woman in the Window" dem Vergleich mit Hitchcocks Klassiker "Das Fenster zum Hof" nicht standhalten würde, war klar, aber so furchtbar hätte er nicht werden müssen. Wolfgang M. Schmitt, Lucas Barwenczik & Christian Eichler fragen sich, was das sollte.

#68 Classics: Napoleon Dynamite

#68 Classics: Napoleon Dynamite

79m 13s

Sie sind zurück! Die Online-Comedy-Legenden Dax Werner & El Hotzo sprechen mit Christian über den Kultfilm "Napoleon Dynamite" (2004), den Hotzo mitgebracht hat und an dem sich die Geister scheiden. Ist einfach alles daran witzig oder überhaupt nichts?

Special: Céline Sciamma (Teaser)

Special: Céline Sciamma (Teaser)

18m 3s

Ein Berührung im Hallenbad, ein Blick durchs Gebüsch, eine Reise durch die Zeit. Céline Sciamma schafft Momente des Ausbruchs, die uns fragen: Warum kann es nicht immer so sein? Magdalena Miedl, Lucas und Christian ergründen eine Filmemacherin in Flammen, die ihren Zenit wohl noch lange nicht erreicht hat. Das ist ein Teaser dieser Folge, wenn ihr das ganze Special hören wollt, dann unterstützt uns auf http://steadyhq.com/cuts

#67 Classics: Primer & Upstream Color

#67 Classics: Primer & Upstream Color

84m 15s

Seit 2020 Vorwürfe von sexuellen Übergriffen gegen die Regisseurin Amy Seimetz öffentlich geworden sind, gilt Shane Carruths Karriere endgültig als beendet. Tino Hahn (Neuer Podcast: GenreGeschehen) & Christian schauen mit diesem Wissen erneut auf seine beiden Filme "Primer" & "Upstream Color".

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!