Alle Episoden

Berlinale-Podcast #4 | Undine, The Assistant, Gunda, One of these Days

Berlinale-Podcast #4 | Undine, The Assistant, Gunda, One of these Days

28m 16s

DIE HABEN EINEN FILM IM FALSCHEN FORMAT GEZEIGT!

Diese und andere Berlinale-Schweinereien im Podcast. Unter anderem hat uns Christian Petzolds "Undine" recht unbeeindruckt zurückgelassen. Dafür waren wir von den Tieren in "Gunda" begeistert und Wolfgang und Christian schwärmen von "One of these Days" und "The Assistant".

Berlinale-Podcast #3 | Time to Hunt, First Cow, Minamata, Uppercase Print, Persischstunden

Berlinale-Podcast #3 | Time to Hunt, First Cow, Minamata, Uppercase Print, Persischstunden

38m 12s

Es gibt die ersten Verletzten!

In unserer Berlinale-Selbsthilfegruppe reden wir uns unsere Gedanken zu neun Filmen von der Seele, die wir in den letzten Tagen gesehen haben:

"Time to Hunt", "First Cow", "Persischstunden", "Minimata", "Uppercase Print", "Ein Fisch, der auf dem Rücken schwimmt", "Numbers", "Wildland" (Kød & Blod), "Numbers" & "The Salt of Tears".

Berlinale-Podcast #2 | Malmkrog, The Intruder, Hidden Away, Nackte Tiere

Berlinale-Podcast #2 | Malmkrog, The Intruder, Hidden Away, Nackte Tiere

18m 41s

Wir schwimmen im Festival und werfen uns Bälle der Enttäuschung zu! Ist unser Berlinale-Brain schon genauso abgekämpft wie dieser Metaphern? Nein! Denn es gab ja schon das erste große Highlight: "Malmkrog" von Cristi Puiu. Janick, Lucas und Christian sprechen außerdem über den ersten Wettbewerbs-Beitrag "The Intruder" von Natalia Meta, "Hidden Away" von Giorgio Diritti und "Nackte Tiere" von Melanie Waelde.

Berlinale-Podcast #1 - My Salinger Year, Swimming Out...

Berlinale-Podcast #1 - My Salinger Year, Swimming Out...

24m 15s

Wir sind auf der Berlinale! Und müssen direkt feststellen: Der Eröffnungsfilm "My Salinger Year" ist so grauenhaft mittelmäßig, dass auch Dieter Kosslick ihn hätte auswählen können. Wenn er ein Zeichen für die restliche Qualität des Wettberwerbs ist, müssen wir mit dem Schlimmsten rechnen.

#10 Kino Kanak

#10 Kino Kanak

48m 47s

Memo hat einen Film gemacht! "Kino Kanak" stellt die Frage, warum es mit der Representation von BPoC-Perspektiven so schlecht aussieht im deutschen Kino trotz 50+ Jahren Migrationsgeschichte. Wir sprechen über die verschiedenen Einwanderungsgenerationen, ihre Erfahrungen und wie sie im Kino abgebildet wurden. Und fragen uns: Was muss passieren, damit es besser wird?

#9 Bombshell

#9 Bombshell

54m 49s

Seit Jahren beschäftigen die #MeToo-Enthüllungen die Medienlandschaft und auch Hollywood. Nun nimmt mit "Bombshell" sich eine große Produktion diesem Thema an und verhandelt einen Fall, der noch vor dem Hashtag #MeToo die US-Medienwelt erschüttert hat, nämlich sexuelle Gewalt bei FOX News. Ist das feinfühlig erzählt oder nur oberflächlich auf Plattitüden runtergebrochen?

Zu Gast sind die Journalistinnen Juliane Löffler (Feminismus & LGBTQi+ bei Buzzfeed News) und Samira El Ouassil (Übermedien, Sag niemals Nietzsche).

#8 A Hidden Life

#8 A Hidden Life

41m 32s

Einer muss den Job ja machen! Besser gesagt: Zwei müssen.

Lucas und ich bringen es zu Ende: Wir machen den Deckel auf Terrence Malicks Filmografie, bevor sein seltsamer Jesus-Satan-Film in den nächsten Jahren erscheint.

Aber ist "A Hidden Life" wirklich ein letzter Aufschwung zu alten Höhen? Und waren das überhaupt Höhen?

#7 Uncut Gems & Oscar-Tipps

#7 Uncut Gems & Oscar-Tipps

66m 45s

Wir waren uns noch nie so einig! Wolfgang, Lucas und ich schwärmen eine Stunde lang vom neuen Safdies-Film "Uncut Gems" mit Adam Sandler und tippen danach noch mäßig begeistert die Oscars.

#6 Little Women

#6 Little Women

63m 32s

Let's cry together!

Katrin Rönicke (DLF, Haus Eins, Lila Podcast), Miku Sophie Kühmel ("Kintsugi", Audible) und ich fragen uns, ob Greta Gerwigs "Little Women" zu kitschig ist, um politisch zu sein und ob er gerne noch eine Ecke radikaler hätte sein dürfen. Außerdem im Interview: Die Literaturwissenschaftlerin Michaela Keck.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!