Alle Episoden

#44 Classics: Come and See

#44 Classics: Come and See

65m 21s

Was ist dieser sagenumwobene Film, dessen Poster alle schonmal gesehen haben und der bei Letterboxd so hoch geranked ist? Tino Hahn, Inès Peyser-Kreis und Christian gehen Elem Klimovs sagenumwobenen Klassiker "Come and See" auf den Grund. Achtun: Spoiler!

#43 Classics: Mommy

#43 Classics: Mommy

80m 0s

Wir wollten immer schonmal über Xavier Dolan sprechen und "Matthias & Maxime", der diese Woche ins Kino kommen sollte, wäre unser Anlass gewesen. Aber die Kinos sind zu und deswegen fahren wir direkt die großen Geschütze auf. Wir sprechen wieder über Classics! Und das muss natürlich "Mommy" sein, den Lucas Barwenczik liebt, dem Jenny Jecke aber nicht sonderlich viel abgewinnen kann.

#42 Borat Subsequent Moviefilm

#42 Borat Subsequent Moviefilm

59m 40s

Sacha Baron Cohen ist zurück, um als kasachischer Reporter Borat der US-Gesellschaft den satirischen Spiegel vorzuhalten. Aber funktioniert das 14 Jahre später noch? Und warum vielleicht nicht? Darüber spricht Dena Kelishadi (RBB) mit Stefan Schulz (Neue Zwanziger, Fernsehpodcast) und Christian.

#41 The Trial of the Chicago 7

#41 The Trial of the Chicago 7

57m 6s

Das Jahr 1968 glich in den USA einem dauerhaften politischen Erdbeben, das einen seiner traurigen Höhepunkte in einem Gerichtsprozess fand, über den Aaron Sorkin in seinem neuen Netflix-Oscar-Anwärter erzählt. Aber was außer: "Das System wird es schon richten?", will er uns eigentlich erzählen?

#40 Special: Satoshi Kon

#40 Special: Satoshi Kon

160m 4s

Identitäten, Erinnerungen, Träume und der ewige Wandel. Vor 10 Jahren ist Animations-Legende Satoshi Kon gestorben und hat ein so reiches wie überschaubares Werk hinterlassen. Memo, Lucas & Christian blicken in diesem Special ausführlich darauf zurück.

#39 Futur Drei

#39 Futur Drei

54m 53s

So viel konnte man in den letzten Monaten von diesem Film hören, jetzt ist er endlich im Kino. Aber ist "Futur Drei" wirklich so gut, wie alle sagen? Sham Jaff (what happened last week), Fabian Schäfer (queer.de) und Christian sagen: Ja!

#38 Rechts. Deutsch. Radikal.

#38 Rechts. Deutsch. Radikal.

55m 50s

Eine investigative Reportage über die Neue Rechte in Deutschland. Auf ProSieben, zur Prime Time, ohne Werbeunterbrechung. Wenn man sich die Zahlen und die Resonanz anschaut, dann hat der Sender mit "Rechts. Deutsch. Radikal" einiges richtig gemacht. Aber lernen wir da überhaupt was Neues? Und warum wird überhaupt noch mit Rechten geredet? Darüber spricht Christian mit Felix M. Steiner, der die rechtsradikale Szene seit über 10 Jahren genau beobachtet.

#37 About Endlessness

#37 About Endlessness

59m 36s

Auf Charlie Kaufman folgt direkt der nächste Misanthrop, oder liebt Roy Andersson die Menschheit doch? Wie auch immer: Sechs Jahre nach dem Film mit der Taube ist er zurück auf der großen Leinwand und das ist endlich mal ein Grund für Christian seine berühmte Trilogie aufzuholen und mit Lucas Curstädt (Zweite Produktion) und Janick Nolting (Filmstarts) über sein Werk zu sprechen. Spoiler: Es ist richtig gut.

#36 I'm Thinking of Ending Things

#36 I'm Thinking of Ending Things

49m 42s

Charlie Kaufman ist zurück und zwar auf Netflix. Wolfgang, Lucas und Christian überlegen sich, was er mit "I'm Thinking of Ending Things" ausdrücken möchte, ob sich das von seinen anderen Filmen unterscheidet, und wie sich das zur Buchvorlage verhält.

Venedig #9 - Nomadland, Preisverleihung, Abschied

Venedig #9 - Nomadland, Preisverleihung, Abschied

50m 5s

Das war's! Nomadland hat verdient den Goldenen Löwen gewonnen und Patrick und Christian schauen zurück auf's Festival. Außerdem: Sprachnachrichten mit High- und Lowlights von vielen Gäst*innen.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!