Alle Episoden

#52 Der Film des Jahres 2020

#52 Der Film des Jahres 2020

190m 48s

Es ist soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen wir aus 16 Kandidaten den Film des Jahres 2020. Es wird geflucht, geschrien, Regeln angezweifelt und nur einer wird am Ende gewinnen. KANN TENET ES SCHAFFEN? Außerdem: Viele viele Film-Tipps von Gäst*innen und der Community.

#51 Die besten Games 2020

#51 Die besten Games 2020

95m 38s

Das Corona-Jahr war auch das Jahr des Gamings. Indie-Multiplayer-Spiele sind aus dem Nichts zu Millionen-Franchises geworden. Gleichzeitig wirken Großproduktionen wie Geschwüre, die unter großen Leiden der Entwickelnden auf den Markt geworfen werden, nur um dann Shitstorm nach Shitstorm auszulösen - und am Ende gar nicht mal so bemerkenswert sind, wie sie gerne wären. Lara Keilbart (Polygamia, Filmlöwinnen), Florian Reisslandt (Essays Akimbo) und Christian schauen zurück auf das Gaming-Jahr 2020.

#49 Die besten Serien 2020

#49 Die besten Serien 2020

91m 57s

Das Jahr neigt sich dem Ende, es ist Zeit zurückzuschauen: Was waren die besten Serien 2020? Und gab es überhaupt DIE EINE Serien, die alle geschaut haben? Christian ist dieses Jahr völlig vom Serien-Zug gefallen, Vanessa Schneider (Skip Intro) & Emily Thomey (Seriös, Glotz & Gloria) versuchen ihn wieder mitzureissen.

#48 Sound of Metal

#48 Sound of Metal

56m 27s

"Sound of Metal" ist einer der Geheimtipps des Jahres. Im Film verliert ein drogenabhängiger Drummer (Riz Ahmed) sein Gehör und muss sich in dieser neuen Situation zurechtfinden. Aber wie progressiv wird das dargestellt? Darüber spricht Christian mit dem Tauben Schauspieler und Autor Ace Mahbaz und der Kritikerin Judith Niehaus.

#50 Ein Jahr CUTS: Was haben wir verpasst?

#50 Ein Jahr CUTS: Was haben wir verpasst?

121m 26s

CUTS wird 1! Zum Jubiläum sprechen Lucas & Christian in der vorgezogenen 50. Folge über den Warner-Deal, das Kinosterben, moralische Filmkritik, gute und schlechte Filmkritik und Filme, die 2020 keine eigene Folge bekommen haben, aber vielleicht hätten sollen: "Corpus Christi", "Vitalina Varela", "White Goose Lake", "Beanpole", "Lovers Rock" & "Ema".

#47 Mank

#47 Mank

57m 17s

Nach sechs Jahren ist David Fincher zurück und verfilmt mit "Mank" für Netflix ein Drehbuch seines Vaters. Es geht um das alte Hollywood und natürlich "Citizen Kane". Magdalena Miedl, Lucas Barwenczik und Christian fragen sich, warum das so unglaublich belanglos geworden ist.

#46 Gott

#46 Gott

61m 49s

Ferdinand von Schirach will mit "Gott" wieder juristische und ethische Zusammenhänge dramatisieren und damit den großen Diskurs provozieren. Aber warum ist das so klapprig konstruiert? Darüber darüber diskutiert Christian mit Ulf Buermeyer von der Lage der Nation und Wolfgang M. Schmitt.

#45 Classics: Thelma & Louise

#45 Classics: Thelma & Louise

63m 12s

Warum wirkt dieser Film so ikonisch? Und warum auch heute noch so radikal? Bianca Jasmina Rauch, Lioba Schlösser und Christian sprechen über Ridley Scotts "Thelma & Louise" oder müssen wir eher sagen Callie Khouris "Thelma & Louise"?

#44 Classics: Come and See

#44 Classics: Come and See

65m 21s

Was ist dieser sagenumwobene Film, dessen Poster alle schonmal gesehen haben und der bei Letterboxd so hoch geranked ist? Tino Hahn, Inès Peyser-Kreis und Christian gehen Elem Klimovs sagenumwobenen Klassiker "Come and See" auf den Grund. Achtun: Spoiler!

#43 Classics: Mommy

#43 Classics: Mommy

80m 0s

Wir wollten immer schonmal über Xavier Dolan sprechen und "Matthias & Maxime", der diese Woche ins Kino kommen sollte, wäre unser Anlass gewesen. Aber die Kinos sind zu und deswegen fahren wir direkt die großen Geschütze auf. Wir sprechen wieder über Classics! Und das muss natürlich "Mommy" sein, den Lucas Barwenczik liebt, dem Jenny Jecke aber nicht sonderlich viel abgewinnen kann.

Du willst mehr CUTS?

Unterstütze uns auf Steady!